Willkommen beim Ju Jutsu Club Nesselröden e.V.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
previous arrow
next arrow
  • Farb- und Musterwechsel auf Taillenhöhe

    Im Ju Jutsu gibt es viele Gürtel mit vielen Farben und Mustern, z.B. weiß mit gelber Spitze, gelb/orange gestreift, grün, blau usw. Um einen solchen Gürtel tragen zu dürfen, müssen die Ju-Jutsuka verschiedene Bewegungsformen und Selbstverteidigungstechniken erlernen und im Rahmen einer Prüfung beweisen, dass sie diese beherrschen. Am 11.12.2024, kurz vor den Weihnachtsferien, war es…

  • Wissbegieriger Nikolaus

    Viel Ausdauer musste der Nikolaus beweisen, als er sich bei uns dieses Jahr mit Glöckchenläuten ankündigte. Denn sowohl die Trainer als auch die Kinder hörten das für unseren regelmäßigen Gast so typische Geräusch lange nicht. Erst als sich die Tür zur Turnhalle öffnete und das Glöckchen lauter erklang, stürmten die Kinder freudig zu dem Besucher,…

  • Premiere mit Stock und Schal – Erster NJJV-Lehrgang in Nesselröden

    Alle Hebel hatten unsere Vereinsvorsitzenden Michael Griethe und Alice Nolte in Bewegung gesetzt, um dafür zu sorgen, dass Nesselröden in Ju-Jutsu-Kreisen über die Landesgrenzen hinweg als Ausrichtungsort eines NJJV-Landeslehrgangs bekannt wird. Am 20.10.2024 trugen ihre Bemühungen endlich Früchte. Über dreißig Ju Jutsuka aus Niedersachsen, Thüringen und Hessen kamen, um in der Nesselrödener Turnhalle am Techniklehrgang…

  • 30 Jahre Ju Jutsu Club Nesselröden

    „Ist irgendwie untergegangen …“ lautet die Antwort, wenn man altgediente Vereinsmitglieder fragt, weshalb es vor fünf Jahren keine Feier zum 25jährigen Bestehen des Ju Jutsu Club Nesselröden gab. Aber das sollte nicht noch einmal geschehen. Deshalb hatte der Vorstand unseres Vereins schon seit Längerem das Jahr 2024 ins Auge gefasst. Dieses Jahr sind wir 30…

  • Fast schon Tradition – Pokalschießen

    Gut, es war erst das zweite Mal, aber in der heutigen schnelllebigen Zeit gilt das ja fast schon als Tradition. Die Schützenbruderschaft Nesselröden hatte uns wieder zum Pokalschießen der örtlichen Verbände und Vereine geladen, und wir waren wieder gerne der Einladung gefolgt. Und weil diesmal auch unser Trainer Norbert Jegerczyk dabei war, der lange Zeit…

  • Prüfung nach der Prüfung

    Die heutige Prüfung kam zunächst ganz unscheinbar und ruhig daher. Neun Prüflinge hatten sich hervorragend vorbereitet und absolvierten ihr Programm ohne Beanstandungen seitens der Prüfer Norbert Jegerczyk und Michael Griethe. Und dann, nachdem alle Urkunden geschrieben und Einträge in die Pässe vorgenommen waren, tauchte ein weiteres Mitglied auf, das geprüft werden wollte. Der Nachzügler konnte…

  • 6. Dan für Norbert Jegerczyk

    Das unser Trainer Norbert Jegerczyk mit Herzblut bei der Sache ist und Jung und Alt gekonnt beibringt, wie man sich wehrt und verteidigt, weiß jeder, der schon einmal an seinem Training teilgenommen hat. Unsere Mitglieder wissen zu schätzen, was Norbert für uns leistet, und jetzt wurde dieses Wissen ganz offiziell bestätigt. Bei der diesjährigen Hauptversammlung…

  • Neues vom Prüfertisch

    Wie beruhigt waren unsere Mitglieder immer, bei einer nervenaufreibenden Prüfung in das vertraute Gesicht ihres Trainers Norbert Jegerczyk blicken zu können. Denn der war dank seiner Lizenz auch gleichzeitig Prüfer. Umso größer war die Sorge, als bekannt wurde, dass diese Lizenz ablaufen würde. Glücklicherweise wird sich trotz neuen Prüfers nichts am vertrauten Gesicht ändern. Unser…

  • Belohnung für Fleiß

    Wie können wir für unsere Ju-Jutsu-Kinder einen Anreiz schaffen, oft zum Training zu kommen und aufmerksam daran teilzunehmen? Diese Frage beschäftigte seit geraumer Zeit die Trainer und den Vorstand unseres Vereins. Die Antwort darauf präsentierten sie am 31. Januar 2024 nach dem Training. Die drei fleißigsten Trainingsteilnehmer wurden mit einem Geschenkgutschein belohnt. Mira Beulke, Luca…

  • Hau den Tiger!

    Eine Information vorab: bei uns werden keine Tiere gequält! Der Tiger, um den es geht, befindet sich als Zeichnung auf einem neuen Schlagkraftmessgerät, das unser Verein im Rahmen einer Spende erhielt. Es zeigt in Kilogramm pro Quadratzentimeter an, mit welcher Kraft unsere Mitglieder die im Training vermittelten Schlagtechniken anwenden. Und obwohl der erste Einsatz Jung…