30 Jahre Ju Jutsu Club Nesselröden

„Ist irgendwie untergegangen …“ lautet die Antwort, wenn man altgediente Vereinsmitglieder fragt, weshalb es vor fünf Jahren keine Feier zum 25jährigen Bestehen des Ju Jutsu Club Nesselröden gab. Aber das sollte nicht noch einmal geschehen. Deshalb hatte der Vorstand unseres Vereins schon seit Längerem das Jahr 2024 ins Auge gefasst. Dieses Jahr sind wir 30 geworden, und das haben wir am 19. Juni gefeiert.

Der Mittwoch vor den Sommerferien gehört traditionell der Grillfeier, die wir immer zum Anlass nehmen, uns noch einmal zu treffen und einen schönen Tag miteinander zu verbringen, bevor es dann nach den Ferien mit dem Training weitergeht.

Auch diesmal wurde gegrillt, aber es wurde auch Jubiläum gefeiert. Dafür hatte uns Olaf Schneemann, der 1. Vorsitzende des TSV Nesselröden, das Sportlerheim seines Vereins zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür und für die Hilfe bei den Vorbereitungen! Darüber hinaus wurden wir von der Candle Factory in Nesselröden in Form einer Geldspende unterstützt, wofür wir uns herzlich bedanken.

Außerdem waren einige Ehrengäste geladen, wie zum Beispiel Bernd Frölich, der Ortsbürgermeister von Nesselröden, der auch gleichzeitig der 1. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Nesselröder Verbände und Vereine ist. Der zweite Vorsitzende dieser Gemeinschaft, Frank Hellmold, und deren Schriftführerin, Viola Frölich, waren ebenfalls unserer Einladung gefolgt. Die anwesenden Kinder freuten sich sehr über die von diesen Gästen mitgebrachten Süßigkeiten, und der Ju Jutsu Club bedankt sich von Herzen für die Geldspende und für die schönen Reden von Bernd und Viola. Viola war in doppelter Funktion unser Gast. Sie ist fernerhin 1. Vorsitzende des Nesselröder Spielmannszugs und hatte von diesem ein kleines Präsent für uns dabei. Dankeschön!

Einladungen waren auch an wichtige Vertreter des NJJV herausgegangen. Der Vorsitzende des Bezirks Braunschweig, Martin Fischer, war leider aus beruflichen Gründen verhindert. Der Lehr- und Prüfungsreferent desselben Bezirks, Torsten Burghardt, beehrte uns aber mit seiner Anwesenheit und hatte viel Interessantes zu berichten.

Das hatte auch unser 1. Vorsitzender, Michael Griethe. In seiner Rede schilderte er, wie es zur Gründung des Vereins gekommen war. Nicht unerwähnt ließ er den 2022 verstorbenen Heinrich Conrads, ohne den es Ju Jutsu in Nesselröden in dieser Form niemals gegeben hätte. Schöne Momente blieben nicht unerwähnt, aber auch weniger schöne, wie das Loch, das die Corona-Pandemie in unser Vereinsleben gerissen hatte. Nach seiner Ansprache ehrte er noch unseren Kassenprüfer, Helmut Speckhals, der dieses Jahr seinen 70. Geburtstag gefeiert hatte und dafür von Michael eine echte Eichsfelder Mettwurst aus Hausschlachtung erhielt.

Alle Mitglieder unseres Vereins sind sich einig: wir freuen uns schon auf das Jubiläum zum 50jährigen Bestehen. Und das wird nicht „irgendwie untergehen“! Versprochen!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..