Abschlusssaunieren vor den Sommerferien

Der Mittwoch vor den Sommerferien war dieses Jahr der 2. Juli. Laut Wetterbericht in den Medien handelte es sich um den bisher wärmsten Tag des Jahres. Das hielt uns jedoch nicht davon ab, unser traditionelles Abschlussgrillen durchzuführen, um vor der trainingsfreien Zeit noch einmal gesellig beieinander sein zu können.

Angesichts der gefühlten 63 Grad im Schatten wähnten wir uns jedoch eher in einer Sauna als auf dem Gelände hinter der Grundschule Nesselröden. Im Gegensatz zu einem Saunabesuch waren aber alle bekleidet. Und statt Wasser auf heiße Steine zu schütten, wurden Würstchen und Steaks auf den Grill gelegt, was für die beiden Grillmeister Stefan Beulke und Jakob Fischer zusätzliche Hitzewallungen bedeutete.

Eine weitere Herausforderung für die beiden stellte die strikte Weigerung des Grills dar, unbeschädigt zu bleiben. Das mehr aus Rost als aus Metall bestehende Gerät gab irgendwann beim Nachfüllen von Kohle auf, sodass die herunterfallenden Briketts an einer Stelle den Boden durchschlugen. Glücklicherweise war der Schaden nicht zu groß, sodass die Nahrungsversorgung gewährleistet blieb.

Es war ein schöner Nachmittag und Abend. Die Kinder spielten in der Sporthalle und auf dem Sportplatz, und die Erwachsenen genossen die netten Gespräche. Das Einzige, was fehlte, war das Tauchbecken mit dem kalten Wasser, das Saunagänger nach dem Saunagang benutzen, um sich abzukühlen.

Nächstes Jahr denken wir daran!


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..