Souveräne Vermittlung von Waffenabwehr beim dritten NJJV-Lehrgang in Nesselröden

Für unseren ersten Vorsitzenden Michael Griethe war der heutige Tag ein Novum. Laut seinen Worten hatte er noch nie an einem Lehrgang teilgenommen, der von einer Frau geleitet wurde. Entsprechend groß war seine Begeisterung, und das zurecht. Denn Carmen Moré (3. Dan Ju-Jutsu, 2. Dan Modern Arnis), Trainerin des PSV Braunschweig, bewies im Rahmen der Durchführung des dritten NJJV-Landeslehrgangs in Nesselröden ein hohes Maß an Souveränität bei der Vermittlung der Techniken, die zur Abwehr von Stock- und Messerangriffen notwendig sind.

Der Lehrgang war in zwei Teile gegliedert. Zunächst wurden die Stockabwehrtechniken dargelegt. Nach einer kleinen Mittagspause mit Würstchen, Kaffee und Kuchen galt die Aufmerksamkeit dann dem Messer.

Carmen stellte die für das Training geeigneten Hilfsmittel ausführlich vor und hatte auch einen Rat parat, falls das Trainingsmesser einmal vergessen wird: einfach eine 0,5-Liter-Plastikflasche verwenden.

Sie führte alle Teilnehmer unabhängig von Rang und Gürtelfarbe mit viel Feingefühl und Geduld zu den Bewegungsabläufen, die im Fall eines Waffenangriffs helfen können, das eigene Leben zu retten. Der Schwerpunkt lag dabei zwar darauf, dass diese Techniken im Rahmen einer Prüfung korrekt demonstriert werden, doch letztlich sind sie auch weit weg vom Prüfertisch eine echte Hilfe. Carmen nahm sich viel Zeit, um zu den Teilnehmern zu gehen, zu beobachten und wenn nötig, wertvolle Tipps zu geben. Gedankt wurde ihr dies am Ende des Lehrgangs mit einem langen Applaus und dankenden Worten seitens des Vorstands.

Wir sind uns sicher, dass Michael nun häufiger versuchen wird, weibliche Dozentinnen für weitere NJJV-Lehrgänge in Nesselröden zu gewinnen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.